Aktuelles

Klinikum Crailsheim erhält Sonderpreis 2024
Das Klinikum Crailsheim wurde mit dem Sonderpreis des Crailsheimer Wirtschaftspreises 2024 ausgezeichnet. Es erhielt die Auszeichnung für sein herausragendes Engagement als Arbeitgeber im Pflegebereich, mit dem ein wichtiger Faktor der Gesundheitsversorgung in der Region sichergestellt wird.
Gemeinderatswahl für gültig erklärt
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Stadtverwaltung Crailsheim darüber informiert, dass die am 23. März wiederholte Wahl zum Gemeinderat ohne Beanstandungen gültig ist.

Neubau in Westgartshausen gestartet
In Westgartshausen ist der Startschuss gefallen: Mit dem Bau des neuen Schafstalls beginnt ein wichtiges Projekt für Tierwohl und Naturschutz. Direkt am Rand des Naturschutzgebiets „Wacholderberg-Geigerswasen“ entsteht bis zum Herbst eine moderne Unterkunft für die örtliche Schäferei – ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Pflege der einzigartigen Wacholderheiden rund um den Crailsheimer Teilort.

Crailsheimer Sicherheitsaudit startet – 5.000 Haushalte werden befragt
Wie sicher fühlen sich die Crailsheimerinnen und Crailsheimer in ihrer Stadt? An welchen Plätzen gibt es hinsichtlich des Sicherheitsempfindens Verbesserungsbedarf? Und welche Maßnahmen sollten konkret ergriffen werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer großangelegten Sicherheitsbefragung, die die Stadtverwaltung Crailsheim jetzt gestartet hat. Rund 5.000 Personen werden in den kommenden Tagen angeschrieben und um ihre Teilnahme gebeten. Ziel ist es, ein umfassendes Bild zur Sicherheitslage und zum Sicherheitsempfinden in der Stadt zu erhalten.

Ein neues Zuhause, ein neuer Anfang
In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte stellt sich vielerorts die Frage: Wie gelingt Integration, wenn der Wohnraum fehlt? Die Stadt Crailsheim liefert eine Antwort – mit ihrer Wohnraumoffensive, die Menschen aus städtischen Unterkünften den Sprung in den privaten Mietmarkt ermöglicht. Das Projekt läuft jetzt seit gut einem halben Jahr und das erfolgreich: Ein Beispiel, das Mut macht, lebt seit Kurzem auf dem Kreuzberg.
Stadtblatt
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Ausgabe 16 (10,3 MB) | 17.04.2025 | 10,3 MB | |
Ausgabe 15 (11,2 MB) | 14.04.2025 | 11,2 MB | |
Ausgabe 14 (14,8 MB) | 03.04.2025 | 14,8 MB | |
Ausgabe 13 (13,6 MB) | 27.03.2025 | 13,6 MB | |
Ausgabe 12 (8 MB) | 20.03.2025 | 8 MB | |
Ausgabe 11 (12,8 MB) | 13.03.2025 | 12,8 MB | |
Ausgabe 10 (9,4 MB) | 06.03.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 09 (10,7 MB) | 03.03.2025 | 10,7 MB | |
Ausgabe 08 (8,7 MB) | 20.02.2025 | 8,7 MB | |
Ausgabe 07 (12,4 MB) | 13.02.2025 | 12,4 MB | |
Ausgabe 06 (10,6 MB) | 06.02.2025 | 10,6 MB | |
Ausgabe 05 (13,9 MB) | 30.01.2025 | 13,9 MB | |
Ausgabe 04 (9,9 MB) | 23.01.2025 | 9,9 MB | |
Ausgabe 03 (9,4 MB) | 16.01.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 02 (8,4 MB) | 09.01.2025 | 8,4 MB |
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 23.03.2025
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 23.03.2025 (145 KB )
Allgemeinverfügung zum Verkaufsoffenen Sonntag am 30. März 2025 zum Fischmarkt in Crailsheim
Allgemeinverfügung zum Verkaufsoffenen Sonntag am 30. März 2025 zum Fischmarkt in Crailsheim (326 KB )
Öffentliche Bekanntmachung über die Raumzuteilung zur Wahlauszählung am Montag, 24. März 2025
Öffentliche Bekanntmachung über die Raumzuteilung zur Wahlauszählung am Montag, 24. März 2025 (107 KB )
Ausschreibungen
Straßensanierung Weickstraße, Martin-Luther-Straße und Peter-und-Paul-Straße
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Straßensanierung Weickstraße, Martin-Luther-Straße und Peter-und-Paul-Straße
Stadtteilfriedhöfe Crailsheim – Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Wegebau und Anlage eines Grabfeldes
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Stadtteilfriedhöfe Crailsheim – Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Wegebau und Anlage eines Grabfeldes
Radweg Beuerlbach
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Radweg Beuerlbach