Aktuelles

Ein neues Zuhause, ein neuer Anfang
In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte stellt sich vielerorts die Frage: Wie gelingt Integration, wenn der Wohnraum fehlt? Die Stadt Crailsheim liefert eine Antwort – mit ihrer Wohnraumoffensive, die Menschen aus städtischen Unterkünften den Sprung in den privaten Mietmarkt ermöglicht. Das Projekt läuft jetzt seit gut einem halben Jahr und das erfolgreich: Ein Beispiel, das Mut macht, lebt seit Kurzem auf dem Kreuzberg.

Warum Lärmschutz die Geschwindigkeit bremst
In Crailsheim wurde an mehreren Straßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h gesenkt. Der Grund: Lärmschutz. Doch warum sind diese Maßnahmen notwendig, und welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Ein Blick auf die Hintergründe und die konkrete Situation in Crailsheim.

Historische Vergleiche und Unterschiede
Die erste Partnerschaftskonferenz in Crailsheim war abwechslungsreich. Ein gefeiertes Konzert der Stadtkapelle im Hangar, ein „Markt der Partnerstädte“ und viele persönliche Gespräche. Auch die Geschichte war Thema beim Kongress im Ratssaal – und brachte Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zum Vorschein. Zur Feier des 25. Bestehens der Partnerschaften zwischen Crailsheim und Biłgoraj sowie Crailsheim und Jurbarkas blickten Vertreter auf die jeweiligen Geschichten zurück. Die Vorträge wurden teils mit Bildern der Vergangenheit gehalten, die die eindrücklichen Erzählungen der Historiker noch vertieften. Klar wurde jeweils: Die Vergangenheit ist wichtig, um Gegenwart und Zukunft anders zu gestalten.

Bäume werden Frühlingsfit gemacht
Nicht nur in den heimischen vier Wänden wird es im April Zeit für einen Frühjahrsputz – auch die Bäume der Innenstadt erhalten eine wahrhaftige „Beautybehandlung“ der besonderen Art.

„Tag des Handwerks“ in der KKS
Großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler kürzlich beim „2. Tag des Handwerks“, den die Stadt Crailsheim gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule veranstaltete. Am Freitagvormittag vergangener Woche präsentierten sich an der Förderschule fünf Unternehmen und Einrichtungen aus verschiedenen Gewerken in der Turnhalle.
Stadtblatt
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Ausgabe 14 (14,8 MB) | 03.04.2025 | 14,8 MB | |
Ausgabe 13 (13,6 MB) | 27.03.2025 | 13,6 MB | |
Ausgabe 12 (8 MB) | 20.03.2025 | 8 MB | |
Ausgabe 11 (12,8 MB) | 13.03.2025 | 12,8 MB | |
Ausgabe 10 (9,4 MB) | 06.03.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 09 (10,7 MB) | 03.03.2025 | 10,7 MB | |
Ausgabe 08 (8,7 MB) | 20.02.2025 | 8,7 MB | |
Ausgabe 07 (12,4 MB) | 13.02.2025 | 12,4 MB | |
Ausgabe 06 (10,6 MB) | 06.02.2025 | 10,6 MB | |
Ausgabe 05 (13,9 MB) | 30.01.2025 | 13,9 MB | |
Ausgabe 04 (9,9 MB) | 23.01.2025 | 9,9 MB | |
Ausgabe 03 (9,4 MB) | 16.01.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 02 (8,4 MB) | 09.01.2025 | 8,4 MB |
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 23.03.2025
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 23.03.2025 (145 KB )
Allgemeinverfügung zum Verkaufsoffenen Sonntag am 30. März 2025 zum Fischmarkt in Crailsheim
Allgemeinverfügung zum Verkaufsoffenen Sonntag am 30. März 2025 zum Fischmarkt in Crailsheim (326 KB )
Öffentliche Bekanntmachung über die Raumzuteilung zur Wahlauszählung am Montag, 24. März 2025
Öffentliche Bekanntmachung über die Raumzuteilung zur Wahlauszählung am Montag, 24. März 2025 (107 KB )
Ausschreibungen
Herstellung einer multifunktionalen Rollsportanlage (Pumptrack)
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Herstellung einer multifunktionalen Rollsportanlage (Pumptrack)
Unterhaltsreinigung an verschiedenen städtischen Gebäuden 2025/2027
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Unterhaltsreinigung an verschiedenen städtischen Gebäuden 2025/2027
Vergabebekanntmachungen nach Zuschlagserteilung
nach § 20 Abs. 3 VOB/A (freihändige Vergaben ab 15.000 €/beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb ab 25.000 €, jeweils ohne USt). (84 KB ) nach § 30 Abs. 1 UVgO (Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb/beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb, jeweils ohne USt. ab 25.000 €). (67 KB ) Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen gem. § 20 Abs. 4 VOB/A ab einem voraussichtlichen Auftragswert von 25 000 Euro ohne Umsatzsteuer. (35 KB )