Aktuelles

Kickendes Erfolgsprojekt weiter unterstützt
Das gemeinsame Mädchen-Integrationsprojekt des TSV Crailsheim und der AWO Schwäbisch Hall „Gemeinsam am Ball“ ist in den vergangenen Monaten erfolgreich gestartet. Die Bürgerstiftung Crailsheim hat die Aktion nun ein zweites Mal mit einer Spende ausgestattet.

Zusätzliche Fördergelder für Sanierungsgebiete
Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat entschieden, die beiden Sanierungsgebiete „Östliche Innenstadt“ und „Fliegerhorst“ mit insgesamt 2,2 Mio. Euro zusätzlich zu unterstützen.

Sich solidarisch gegen die Gleichgültigkeit stemmen
Sozial- & Baubürgermeister Jörg Steuler besuchte kürzlich die polnische Partnerstadt Bilgoraj und tauschte sich dort nicht nur mit dem örtlichen Bürgermeister, sondern auch mit dem obersten Bürger der ukrainischen Stadt Nowowolynsk über die derzeitige Kriegssituation aus. Großen Dank gab es an die Crailsheimer Bevölkerung und Unternehmen für die bisherige Unterstützung, die jedoch nicht abnehmen werden darf.

Schlagkraft der Feuerwehr wird weiter erhöht
Gleich drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim dürfen sich über neue Löschfahrzeuge freuen, die in einem Festakt jetzt feierlich übergeben wurden. Während Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer von einem Zeichen der Anerkennung für die Leistung der Ehrenamtlichen in Zeiten wachsender Herausforderung spricht, würdigt Stadtbrandmeister Armin Klingenbeck den inzwischen geschaffenen Standard.

Stadtverwaltung geschlossen
Die Stadtverwaltung ist am Freitag, 24. Juni, auf Betriebsausflug. Das Rathaus und alle städtischen Einrichtungen (einschließlich Bürgerbüro und Bücherei) bleiben an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Verständnis.