Hausarztversorgung

Stellungnahme zum geplanten Neubau des MVZ Altenmünster in Stimpfach

Stellungnahme des Verwaltung zum Bekanntwerdes des Umzugs des MVZ von Altenmünster nach Stimpfach.

Mit Bedauern hat die Stadtverwaltung die Mitteilung zum geplanten Neubau des MVZ Altenmünster in Stimpfach aufgenommen. Die Verwaltung wird die Gespräche mit den Geschäftsführern für eine mögliche Satellitenlösung in Crailsheim fortsetzen.

Am Freitag wurde öffentlich bekannt, dass die Hägele und Frank Grundstücksverwaltungs-GmbH ein Grundstück in der Ortsmitte von Stimpfach erworben hat und nun plant, einen Neubau des MVZ Altenmünster an dem neuen Standort bis Anfang 2027 zu realisieren. In den zurückliegenden Gesprächen zwischen Betreibern, Stadtverwaltung und auch Gemeinderat waren sich alle Seiten einig, dass eine standortnahe hausärztliche Versorgung oberste Priorität habe. Entsprechend bedauert Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer nun die Entscheidung der MVZ-Betreiber für einen Neubau in Stimpfach, sieht aber weiterhin Möglichkeiten für künftige Entwicklungen in Crailsheim:
„Nach unserer Information aus dem Gespräch mit Herrn Dr. Hägele wird das MVZ am gefundenen Standort nicht in derselben Größe entwickelt, wie das für Crailsheim angedacht und angestrebt war. Die Betreiber halten sich offen, wie sie darüber hinaus mit anderen Standorten verfahren. Das ist für uns nachvollziehbar, schließlich ist die personelle Entwicklung hinsichtlich der Ärztinnen und Ärzte sowie des weiteren Personals auch für die MVZ-Betreiber aktuell nicht verlässlich für die Jahre ab 2027 einzuschätzen. Wir haben nach wie vor die Hoffnung, einen Standort des MVZ in Crailsheim zu erhalten. Möglicherweise ist nach einer notwendigen Sanierung ein weiterer Betrieb der Niederlassung in der Gaildorfer Straße naheliegend. Wenn die personelle Situation diesen Weg ermöglicht, wäre das für die Menschen in Crailsheim eine gute Sache. Wir werden hierzu mit Herrn Dr. Hägele und Herrn Dr. Frank im Gespräch bleiben und sie vonseiten der Stadtverwaltung im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten bestmöglich unterstützen.“
Oberbürgermeister Dr. Grimmer dankt darüber hinaus Herrn Dr. Hägele für die geführten Gespräche sowie die gemeinsame Alternativenprüfung und geht davon aus, dass das Thema der hausärztlichen Versorgung in Crailsheim auch im künftigen Gemeinderat in neuer Zusammensetzung eine große Bedeutung haben wird. Ferner rechne er damit, dass sich auch die Fraktionen sowie Gruppierungen im Austausch mit den MVZ-Betreibern weiterhin intensiv und gemeinsam dafür einsetzen werden, eine Lösung beispielsweise in Form eines Satellitenstandortes in Crailsheim zu finden.

(Erstellt am 07. Juni 2024)