27. Kulturwochenende

Auftakt mit dem Absinto Orkestra

Es rückt näher und näher, das 27. Kulturwochenende in der Crailsheimer Innenstadt. Bereits am ersten Tag, 18. Juli, gibt es großartige Angebote, nachdem Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer das diesjährige KuWo abends im Spitalpark eröffnet hat. Direkt im Anschluss wird das renommierte Absinto Orkestra auftreten, dessen Musiker weit über die Rhein-Main-Grenzen hinaus für ihre einzigartigen Live-Auftritte in der Folk- und Weltmusik-Szene bekannt sind.

Eine Band spielt auf einer hell erleuchteten Bühne.
Das Absinto Orkestra eröffnet das diesjährige Kulturwochenende am Donnerstag, 18. Juli, im Spitalpark.

Das Absinto Orkestra zeichnet sich dadurch aus, dass es folkloristische Klischees aufgreift, ohne dabei klischeehaft zu wirken. Sie schaffen ihre eigene musikalische Mischung, die sie „Gadjo Swing“ nennen. Diese Stilrichtung kombiniert deutsche Texte mit Elementen aus Balkan-Folklore, Klezmer, Flamenco, Tango, Blues und Musette. Die Musik klingt manchmal fremdartig, wirkt aber gleichzeitig vertraut.

Das Orkestra nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Balkan-Metropolen, den Mittelmeerraum und bis kurz vor den Ural. Dabei vermischen sie eigene Kompositionen mit entliehenen Elementen. Die Themen ihrer Musik drehen sich um Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch – ein beschwingter Auftakt ins Kulturwochenende am Donnerstag, 18. Juli, ab 20.00 Uhr im Spitalpark ist garantiert.

Kunst, Möbel und Mode
Neben musikalischen Highlights bietet das Kulturwochenende auch ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm.

Bereits vor der offiziellen Ausstellungseröffnung sind in der Sparkasse die Werke des Künstlers Michael Klenk zu sehen. Während des Kulturwochenendes öffnet die Sparkasse am Sonntag von 12.00 bis 16.00 Uhr. In der Gottesackerkapelle auf dem Ehrenfriedhof sind unter dem Titel „ATERS“ Bronzen von Dietrich Klinge ausgestellt. Die Werke, die in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Alfred Hrdlicka entstanden sind, passen gut in den historischen und religiösen Kontext der Kapelle. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr, Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Ausstellungen aller Art
Die Ausstellung „ZEITREISE MODERN.“ in der Gerhard Schubert GmbH zeigt Möbel aus den Gründerjahren des Unternehmens, die heute als „Vintage“ wieder modern sind. Außerdem sind Gemälde von Künstlern zu sehen, die posthum (wieder) an Bekanntheit gewinnen. Geöffnet ist die Ausstellung am KuWo am Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Im Stadtmuseum wird die Ausstellung „Angebandelt – ein Date mit der Schürze“ präsentiert, die sich der Kittelschürze widmet, die früher täglich von Frauen getragen wurde. Höhepunkt ist der „Kittelschürzen Catwalk“ am Sonntag von 15.30 bis 16.30 Uhr im Museumshof Spital.

Im Forum unter den Arkaden sind „Stachelige Grafiken“ von Sabine Wagner zu sehen, begleitet von einer Fotoausstellung von Matthias Uhlig, einem Kakteenzüchter.

Für weitere Informationen und das komplette Programm sind auf der Webseite www.kulturwochenende-crailsheim.de zu finden.

(Erstellt am 25. Juni 2024)