Weiterbildung
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgang I

Weiterbildung wird in der Stadtverwaltung Crailsheim großgeschrieben. Erstmals wurde ein berufsbegleitender Lehrgang zur „Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung“ angeboten – mit Erfolg: Evelyn Merz und Jessica Gebert haben ihn erfolgreich absolviert.
„Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss“, sprach Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer bei einem Treffen seine Anerkennung aus. „Es freut mich, dass sie sich dafür entschieden und es erfolgreich beendet haben. Es ist nicht selbstverständlich, neben der Arbeit auch noch auf eine anspruchsvolle Prüfung zu lernen.“ Auch der Leiter des Ressorts Verwaltung, Georg Töws, zollte Respekt: „Hut ab. So eine Prüfung ist nicht ohne.“
Ein Jahr mit 420 Einheiten
Von Januar 2024 bis Februar 2025 durchliefen die beiden Verwaltungsmitarbeiterinnen Jessica Gebert und Evelyn Merz die intensive Fortbildung, die mit insgesamt 420 Unterrichtseinheiten in Schwäbisch Hall verbunden war. Jeweils dienstags und donnerstags von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr hieß es für die beiden, sich tief in die Materie des Verwaltungswesens einzuarbeiten. Die Stadt Crailsheim unterstützte den Lehrgang umfassend und übernahm sämtliche Kosten, inklusive Fahrt- und Lernmaterialkosten. Eine Freistellung von 20 Prozent der Arbeitszeit bei vollem Gehalt ermöglichte die Teilnahme.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer hob die Bedeutung von Weiterbildungen hervor: „Der Lehrgang befähigt zu einer Karriere im öffentlichen Dienst, was wir bei der Stadtverwaltung Crailsheim grundsätzlich sehr gerne unterstützen.“
Lehrgang erstmals angeboten
Georg Töws betont die Vorreiterrolle von Merz und Gebert: „Die beiden Damen waren sozusagen unsere Versuchskaninchen, da wir diesen Lehrgang zum ersten Mal angeboten haben.“ Der Kurs vermittelt kompakt das notwendige Verwaltungswissen und bietet eine praxisnahe Qualifikation: „Der Lehrgang bildet sehr zielgerichtet die Inhalte der täglichen Arbeit ab. Das macht jetzt natürlich einen universelleren Einsatz bei uns im Haus möglich.“Für Evelyn Merz aus dem Sachgebiet Personal war insbesondere der Einblick in das Ordnungsamt spannend: „Besonders interessant fand ich die Einblicke in die Arbeit eines Ordnungsamts, was ich bisher nicht kannte.“
Jessica Gebert aus dem Sachgebiet Baurecht hingegen entdeckte eine neue Facette im Bereich Finanzen: „Diesen Teil der Verwaltung habe ich damals in der Ausbildung nicht kennengelernt, aber jetzt habe ich immer wieder damit zu tun.“ Beide haben zuvor die Ausbildung „Kauffrau für Büromanagement“ bei der Stadtverwaltung absolviert und sind jetzt mit der Fortbildung der Ausbildung „Verwaltungsfachangestellte“ gleichgestellt.
Angebot mit positiver Resonanz
Trotz der Herausforderungen durch den Lern- und Reiseaufwand sind sich Merz und Gebert einig, dass sich die Anstrengung gelohnt hat. „Es ist mit einem Jahr eine sehr gute Länge für so einen Lehrgang, dann ist es absehbar und der Stress ist nicht so schlimm“, resümiert Gebert.
Die positive Resonanz auf das neue Angebot hat bereits weitere Interessenten motiviert: Zwei Kolleginnen haben im Januar mit dem Lehrgang begonnen, und laut Töws stehen weitere Anwärter bereit. „Deshalb werden wir diesen Lehrgang definitiv weiter anbieten.“ Das freut Oberbürgermeister Christoph Grimmer besonders: „Ich bin ein Freund vom lebenslangen Lernen und Weiterbildungen. Deshalb bin ich froh, dass Kolleginnen und Kollegen das Angebot annehmen. Das passt ins Gesamtkonzept der Weiterbildung bei der Stadtverwaltung Crailsheim.“