Mehrmonatige Vollsperrung

Sanierung der Gaildorfer Straße erfordert Umleitungen

Eine marode Stelle auf einer Straße, im Hintergrund Häuser
Schäden auf der Gaildorfer Straße werden ab dem 31. März beseitigt.

Ab Ende März kommt es in Crailsheim zu erheblichen Verkehrsänderungen. Die Gaildorfer Straße wird aufgrund dringender Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Goethestraße und Ludwig-Erhard-Straße. Neben einer neuen Fahrbahndecke wird auch die Wasserversorgung modernisiert. Für Autofahrer bedeutet das: großräumige Umleitungen, geänderte Zufahrtsmöglichkeiten für Anlieger und eine wandernde Baustelle bis Anfang August.

Die Stadt Crailsheim macht ernst mit der Instandhaltung ihrer Infrastruktur: Ab Montag, 31. März, wird die Gaildorfer Straße zwischen der Goethestraße und der Ludwig-Erhard-Straße vollständig gesperrt. Grund ist eine umfassende Sanierung des Straßenbelags sowie die Modernisierung der Wasserversorgung durch die Stadtwerke Crailsheim. Die Arbeiten sollen bis zum 1. August 2025 abgeschlossen sein.

Schäden machen Sanierung notwendig
Der betroffene Abschnitt zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen – Risse, Unebenheiten und Ausbrüche machen die Straße für Verkehrsteilnehmer zunehmend problematisch. Die Gelegenheit zur Sanierung wird nun genutzt, da die Stadtwerke ohnehin die unterirdischen Leitungen erneuern. Durch diese Kombination sparen Stadt und Stadtwerke Kosten und schonen die Nerven der Verkehrsteilnehmer durch zusätzliche Belastungen aufgrund späterer Einzelmaßnahmen.

Die Bauarbeiten werden von der Firma Hermann Fuchs Bauunternehmung GmbH aus Ellwangen ausgeführt. Die Gesamtkosten betragen rund 626.000 Euro, wovon 203.000 Euro auf die Stadt Crailsheim entfallen. Durch die enge Abstimmung mit den Stadtwerken wird die Maßnahme effizient umgesetzt – mit möglichst geringer Beeinträchtigung für Anwohner und Verkehr. Der Bau- & Sozialausschuss hatte der Maßnahme in seiner jüngsten Sitzung unter anderem deshalb zugestimmt.

Umleitungen und Hinweise für Anlieger
Während der Bauzeit wird der Verkehr für den innerörtlichen Verkehr über die Hardtstraße umgeleitet. Für auswärtigen Verkehr sind die Umleitungsstrecken großräumiger geplant. Sie führen je nach Fahrtrichtung über Roßfeld und die Nord-West-Umgehung oder über die B290 nach Jagstheim und weiter über Unterspeltach bis nach Gründelhardt. Anlieger dürfen je nach Baufortschritt bis zur Baustelle zufahren, müssen jedoch teils mit eingeschränkten Wendemöglichkeiten rechnen.

Eine sogenannte wandernde Vollsperrung sorgt dafür, dass Bauabschnitte nach und nach bearbeitet und freigegeben werden. Dadurch kann es zu Veränderungen der Sperrungen und Zufahrtsmöglichkeiten im Verlauf der Arbeiten kommen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten und nach Möglichkeit den Bereich weiträumig zu umfahren.

Mit der Maßnahme soll nicht nur der Zustand der Straße langfristig verbessert, sondern auch die Trinkwasserversorgung zukunftssicher gemacht werden. Die Stadt Crailsheim investiert damit in eine nachhaltige Infrastruktur, mit Einschränkungen für ein paar Wochen, mit dem Ziel, danach eine modernisierte Verkehrsachse bereitzustellen.

(Erstellt am 26. März 2025)