Medienmitteilungen

Eine Frau mit einem Cello steht vor einem blühenden Busch
Mit Ina Krauß-Pfleghaar ist eine erfahrene Lehrkraft an der Musikschule Crailsheim tätig.
Meldung vom 16. Juli 2024

Cellistin und Musikpädagogin als Lehrkraft

Musik bereichert das Leben, macht Lust und Laune, erweckt Emotionen und ist die Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Umso wichtiger ist es, gerade Kindern und Jugendlichen Musik mit all ihren Facetten näher zu bringen. Das passiert auf hohem Niveau in der städtischen Musikschule, die mit vielen außergewöhnlichen Lehrkräften aufwarten kann. Dazu gehört auch die Musikpädagogin Ina Krauß-Pfleghaar. Die Cellistin blickt auf viele namhafte Stationen ihrer Karriere zurück.
Eine Straße von Autos befahren, daneben ein Radweg, der mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet ist
Der Radweg zwischen Crailsheim und Satteldorf wird ab dem 22. Juli saniert.
Meldung vom 16. Juli 2024

Radwegsanierung geht in finale Phase

Es geht dem Ende zu: Die Erneuerung des Radwegs zwischen Satteldorf und Crailsheim erstreckt sich insgesamt über drei Abschnitte. Nachdem die ersten beiden Bauabschnitte bereits abgeschlossen wurden, beginnt am 22. Juli der dritte und abschließende Bauabschnitt. Dieser verläuft entlang der B290 von der Bahnbrücke bis zur Tankstelle am Crailsheimer Ortseingang und umfasst eine Strecke von rund einem Kilometer. Umleitungen für Radfahrende sind ausgeschildert.
Fünf Personen vor eienr Leinwand sitzen auf Stühlen
(von rechts) Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und Sozial- & Baubürgermister Jörg Steuler stellten sich den Fragen der LSS-Schülerinnen, moderiert von Rebecca Haas von der LpB-Außenstelle Ludwigsburg.
Meldung vom 16. Juli 2024

Ein Tag voller Politik und Engagement

Am Aktionstag „Schule trifft Rathaus“ hatten die Schülerinnen und Schüler der Leonhard-Sachs-Schule (LSS) in Crailsheim die Gelegenheit, tief in die Kommunalpolitik einzutauchen. Ziel des Tages war es, den Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen über die kommunalpolitischen Strukturen zu vermitteln, sondern ihnen auch konkrete Wege aufzuzeigen, wie sie aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitwirken können. Organisiert wurde der Tag im Ratssaal von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), mit dabei waren auch Kommunalpolitiker aus Crailsheim.
Ein Mann mit Luftballoons inmitten vieler Kinder
Straßenkünstler Dado begeistert mit einer bunten Show.
Meldung vom 16. Juli 2024

Gute „Aussichtssache“ nicht nur am letzten Kuwo-Tag

Das 27. Kulturwochenende in Crailsheim verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Aussichtssache“. Von einzigartigen Walk-Acts und Miniatur-Theatern bis hin zu musikalischen Spitzenleistungen und außergewöhnlichen Künstlern - dieses Event hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auch der letzte Tag, der 21. Juli, verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Straßenshows und einer außergewöhnlichen Modenschau – ein buntes und unterhaltsames Spektakel.
Ein gepflasterter Gehweg mit ein paar Müllutensilien
Auf Gehwegen liegt immer etwas herum, das entsorgt werden muss.
Meldung vom 16. Juli 2024

Für saubere Gehwege sorgen Anwohnende

Aufgrund einer Anfrage in einer der letzten Sitzungen des Gemeinderats erinnert die Stadtverwaltung Crailsheim alle Bürgerinnen und Bürger an die wichtige Pflicht zur Reinigung und Instandhaltung der Gehwege. Eine ordentliche Gehwegreinigung trägt zur Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt bei und hilft, Unfälle zu vermeiden sowie mögliche rechtliche Konsequenzen abzuwenden. Für die Stadt Crailsheim wurde das in einer Satzung festgelegt, die bereits zum 1. Januar 1990 in Kraft trat.
Das Bencha Theater zeigt die luftartistische „Krannummer“ auf dem Schloßplatz.
Meldung vom 09. Juli 2024

Straßenkunst und Unterhaltung vom Feinsten

Crailsheim wird wieder einmal Zentrum der Straßenkunst und Kultur: Das 27. Kulturwochenende vom 18. bis 21. Juli bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Eröffnung ist am Donnerstagabend im Spitalpark, schon der Freitag bietet ein buntes Programm und am Samstag geht es noch bunter zu: Musik in allen Facetten, Comedy, die fast schon traditionelle Krannummer und 3D-Straßenkunst.
Ein roter Hartplatz mit bunten Spielfeldlinien
Der Platz ist jetzt bei jedem Wetter nutzbar und erweitert das Freizeitangebot am Regenbogenspielplatz.
Meldung vom 09. Juli 2024

Neues Allwetterspielfeld für Spielplatz

Der Spielplatz Regenbogenland auf dem Kreuzberg präsentiert sich seit Kurzem in neuem Glanz: Der bestehende Bolzplatz wurde zu einem modernen Allwetterplatz mit Kunststoffbelag umgebaut. Somit wurde der bisherige Hackschnitzelbelag ersetzt. Ursprünglich sollte das Projekt bereits im August 2023 abgeschlossen sein, allerdings sorgte unter anderem schlechtes Wetter für die Verzögerung von einem knappen Jahr. Jetzt konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.