Medienmitteilungen

Ein Mann mit Amtskette steht an einem Rednerpult auf einer Bühne, davor lauschendes Publikum
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer begrüßte allen Anwesenden mit herzlichen Worten.
Meldung vom 01. April 2025

Partnerschaftsjubiläum mit Bilgoraj und Jurbarkas

Mit einem festlichen Wochenende und einer internationalen Partnerschaftskonferenz beging die Stadt Crailsheim das 25-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaften mit Bilgoraj (Polen) und Jurbarkas (Litauen). Im Zentrum stand dabei nicht nur das Jubiläum, sondern auch der Blick in die gemeinsame Zukunft – getragen von einem Miteinander über Landesgrenzen hinweg.
Eine fiktive Darstellung eines Parks
So oder ähnlich könnte der Parkspielplatz aussehen. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, welche Gerätschaften installiert werden.
Meldung vom 14. März 2025

Crailsheim lädt zur Bürgerumfrage für neuen Parkspielplatz ein

Die Stadt Crailsheim plant die Neugestaltung eines Parkspielplatzes in der Grundwegsiedlung Altenmünster. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage, die bis zum 6. April 2025 läuft, können Interessierte mitentscheiden, welche Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten im neuen Park entstehen sollen.
Viele ältere Damen stehen zsuammen udn haben teils Schilder in der Hand
In diesem Jahr geht der „Scholl-Grimminger-Preis der Stadt Crailsheim 2025“ an den Verein „Omas gegen Rechts“.
Meldung vom 01. April 2025

Auszeichnungen für „Omas gegen rechts“ und Hannes Hartleitner

Der Verein „Omas gegen Rechts“ und der ehemalige Lehrer Hannes Hartleitner sind die Preisträger des „Scholl-Grimminger-Preises der Stadt Crailsheim“ 2025. Die Preisverleihung erfolgt in einer öffentlichen Veranstaltung am 27. April dieses Jahrs durch Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer im Ratssaal.
Viele Kinder toben unter einem bunten aufgeblähten Fallschirm
Jetzt mitmachen beim Sommerferienprogramm: Das Jugendbüro Crailsheim sucht engagierte Kooperationspartnerinnen und -partner für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Angebote können bis zum 18. April eingereicht werden.
Meldung vom 01. April 2025

Jugendbüro sucht Kooperationen

Das städtische Jugendbüro sucht erneut Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Sommerferienprogramm. Das Ziel ist wie jedes Jahr, den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Hierfür werden wieder engagierten Kooperationspartner gesucht – gerne auch neue Partner mit neuen Angeboten.
Viele Menschen sitzen an Tischne in einem Viereck
Die Themen in der Sitzung reichten von der Wahl des Gemeinderats über Gewerbe bis hin zum Pumptrack und ÖPNV.
Meldung vom 01. April 2025

Oberbürgermeister steht Rede und Antwort

Der Besuch von Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer im Jugendgemeinderat hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr stellte er sich in der ersten Sitzung des Jugendgemeinderats den Fragen aus dem Gremium. Diese drehten sich zum Beispiel um die gerade stattgefundene Wahl des Gemeinderats, den Pumptrack auf dem Kreuzberg, neue Ideen für Veranstaltungen oder den geplanten Hochschulstandort Crailsheim. Aber auch Fragen nach der internationalen Lage fehlten nicht.
Eine marode Stelle auf einer Straße, im Hintergrund Häuser
Schäden auf der Gaildorfer Straße werden ab dem 31. März beseitigt.
Meldung vom 26. März 2025

Sanierung der Gaildorfer Straße erfordert Umleitungen

Ab Ende März kommt es in Crailsheim zu erheblichen Verkehrsänderungen. Die Gaildorfer Straße wird aufgrund dringender Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Goethestraße und Ludwig-Erhard-Straße. Neben einer neuen Fahrbahndecke wird auch die Wasserversorgung modernisiert. Für Autofahrer bedeutet das: großräumige Umleitungen, geänderte Zufahrtsmöglichkeiten für Anlieger und eine wandernde Baustelle bis Anfang August.
Viele Zimmermäner und eine Frau in Tracht mit Oberbürgermeister Grimmer vor der Kamera
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (3. von links) konnte beim Crailsheimer Handwerksvesper Horst Philipp (Mitte), dessen Tochter Kim (3. von rechts) und dem ganzen Team der Zimmerei Philipp die Auszeichnung als Crailsheimer Handwerksbetrieb des Jahres 2024 überreichen.
Meldung vom 26. März 2025

Zimmerei Philipp ausgezeichnet

Die Geschichte der Zimmerei Philipp in Jagstheim geht bis in das Jahr 1666 zurück. Der heute in 10. Generation durch Horst Philipp geführte Betrieb ist damit gelebte Tradition. Zugleich setzt sich Horst Philipp mit großem Einsatz für das Handwerk und die Nachwuchsgewinnung im Handwerk ein – dafür wurden er und sein Team im Rahmen des Crailsheimer Handwerksvespers mit dem Wirtschaftspreis als Handwerksbetrieb des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Ein Radfahrer fährt auf deer rechten Straßenseite auf einem Radweg.
Auf der Straße sind die gegenläufigen Pfeile bereits überklebt. Künftig dürfen Radfahrer nur noch rechts auf den Gehweg fahren, Gegenverkehr ist nicht mehr erlaubt.
Meldung vom 25. März 2025

Radfahren jeweils nur noch in eine Richtung erlaubt

Der Zweirichtungsradweg auf der östlichen Seite der Ellwanger Straße zwischen Bullinger Eck und Discounter wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken aufgelöst. Radfahrer müssen gegebenenfalls Umwege in Kauf nehmen. Die Einhaltung der neuen Regelung wird vom Gemeindevollzugsdienst überwacht.