Medienmitteilungen

Der Innenhof des Crailsheimer Rathauses, das Gebäude im Hintergrund.
Crailsheim ist Modellstadt für Mitarbeiterwohnen in Baden-Württemberg.
Meldung vom 21. März 2025

Crailsheim ist Modellstadt

Crailsheim setzt ein Zeichen in der Wohnraumförderung und ist Modellstadt für Mitarbeiterwohnen in Baden-Württemberg. Die Stadtverwaltung plant gemeinsam mit dem Beratungsbüro Reschl Kommunale Projektentwicklung neue Wohnmöglichkeiten für Unternehmensmitarbeiter zu schaffen. Dabei geht es um Werkswohnungen, die als Teil eines modernen Wohnraumkonzepts in die Stadtentwicklung eingebunden werden sollen. Es gab erste Stichprobengespräche mit ansässigen Unternehmen, jetzt soll es konkreter werden.
Eine Gruppe Jugendlicher mit zwei Erwachsenen vor einem offenen Kleinbus.
Sammelten ordentlich ein: Die Jugendlichen um Olaf Walch (links) und Sonderpädagogin Andrea Kellermann-Deyle (dritte stehend von rechts), die auch mit anpackten.
Meldung vom 19. März 2025

Natur- und Umweltprojekte fördern Engagement

Seit vielen Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) in Crailsheim gemeinsam mit dem Jugendzentrum für den Natur- und Umweltschutz. Die Initiative wurde vom städtischen Schulsozialarbeiter Olaf Walch aus dem Ressort Soziales & Kultur ins Leben gerufen und weiterhin eng begleitet. Auch 2025 stehen wieder neue Projekte an, um das Bewusstsein für die Natur zu stärken.
drei Kinder und zwei Frauen an einem kleinen Tisch mit Vesperdosen
Da wurde gerne in die Vesperdosen gespickelt (von links): Sara, Elisabeth Giesen, Denis, Hassiba Karim und Carlotta.
Meldung vom 18. März 2025

Praktikantin von der Agentur für Arbeit

Große Augen bei den Kleinen: Im Zwergenhaus auf dem Kreuzberg staunten die Kinder dieser Tage nicht schlecht, denn es war unbekannter Besuch da. Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ tauschten Elisabeth Giesen, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, und Hassiba Karim vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Crailsheim ihre Bürojobs gegen den Alltag in einer Kita. Ihr Ziel: Hautnah erfahren, was es bedeutet, Erzieherin oder Erzieher zu sein.
Ein Bastellenschild, dreieckig mit rotem Rad und einem Bauarbeitersymbol
Die Radwegbrücke an der B290 soll jetzt bis Ende April saniert werden und ist bis dahin weiterhin nicht passierbar.
Meldung vom 18. März 2025

Arbeiten zur Notsicherung beginnen endlich

Die Rad- und Gehwegbrücke an der B290 zwischen Crailsheim und Satteldorf wird endlich notgesichert. Mit dem Beginn der Arbeiten am 17. März wird die Brücke halbseitig gesperrt, auch der Gehweg wird für die Arbeiten genutzt. Betroffen ist auch der Autoverkehr, da Baumaterial und -gerät im betroffenen Bereich gelagert werden müssen. Radfahrende zwischen Crailsheim und Satteldorf müssen dementsprechend weiterhin eine lange Umleitung fahren.
Ein Mann sieht vor zwei Bildschirmen und sieht sich die Seite wildganz.com an
Beim neue Online-Auftritt über Crailsheim können sich auch Einheimische informieren.
Meldung vom 13. März 2025

Crailsheim als attraktives Ziel für Aktivurlauber

Die Stadt Crailsheim ist jetzt auf der renommierten Plattform wildganz.com präsent, um umfassend über ihre vielfältigen Freizeitangebote zu informieren. Interessierte Besucher finden dort detaillierte Informationen über Sehenswürdigkeiten sowie Wander- und Radwege, die sowohl für Sportbegeisterte als auch für Naturliebhaber attraktiv sind.
Eine Frau und ein Mann lächeln in die Kamera
Kleeblatt-Leiterin Sabine Wolfinger (links) ist froh, Kollegen wie Ayhan Sadik zu haben.
Meldung vom 12. März 2025

Plätze frei in städtischen Kitas

Am 3. April findet bundesweit der diesjährige „Boys‘ Day“ statt. Jungs erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, typische Frauenberufe kennenzulernen. Die Stadt Crailsheim bietet Praktikumsplätze für Jungs ab der 5. Klasse in ihren Kitas an. Die Begleitung der Praktikanten übernehmen überwiegend männliche Erzieher. Einer von ihnen ist Ayhan Sadik, der in der städtischen Kindertagesstätte Kleeblatt in Altenmünster arbeitet.